BioTechnica 2005

Hannover: Messehalle 2, Stand A 34, T8 (18. - 20. Oktober 2005)


  Standbroschüre zu "Polysaccharide in der Biotechnologie"

Polysaccharide sind besonders gut geeignet für das Design von Multifunktionspolymeren.
Die multifunktionelle Modifizierbarkeit von Polysacchariden wird genutzt, um trennaktive Funktionsschichten und -membranen zu entwickeln. Dabei ist eine Steuerung der trennaktiven Struktur über den Einbau von vernetzbaren Substituenten erzielbar und die Selektivität kann zusätzlich durch spezielle Trenngruppen wie z.B. Kronenether und Cyclodextrineinheiten maßgeschneidert werden. Die Synthesestrategie und Strukturcharakterisierung – molekular mittels NMR Techniken und morphologisch durch REM und AFM – für diese unkonventionellen Polysaccharidester werden gezeigt. Ergebnisse zur Trennwirkung ausgewählter Membranen auf Basis der neuen Polysaccharidester werden für verschiedene Substanzgruppen, z.B. Proteine präsentiert.
Überdies sind kationisch modifizierte Stärken interessante biologisch aktive Verbindungen. Es wird ein Stärkeether präsentiert welcher eine ausgeprägte antibiotische Wirkung zeigt.
 






Besuch des Thüringer Wirtschaftsministers Jürgen Reinholz am Messestand des Kompetenzzentrum Polysaccharidforschung.
Pressemitteilungen

18.10.2005
24.10.2005