Apparative Ausstattung ...
Elektronenmikroskopie
- Rasterelektronenmikroskop Zeiss DSM 940 A
- EDX Link eXL 1 0
- WDX Microspec 3PC
- Kathodolumineszenzdetektor
- Transmissionselektronenmikroskop Hitachi H8100
- EDX Link ISIS
- Vakuumverdampfer Edwards Auto 306
- Sputteranlage Edwards Auto 306
- Ionenätzanlage Baltec RES 010
- Dimpler Gatan 656
- Ultraschall-Kernschneider GATAN 601
- Fadensäge Well 3242-3
Röntgendiffraktometrie
- Diffraktometer mit Zusatz für streifenden Einfall Siemens D5000 mit Zusatz für
Hochtemperaturmessungen Paar HTK 10
- Goebelspiegel und OED
- Diffraktometer HZG 4
Mikroskopie
- Hochleistungsmikroskope Zeiss Jenaplan, ZeissJenaval, Zeiss Jenapol Interphako, Zeiss Amplival Pol U
- zur Schlierenmessung Zeiss Velomet
- zur Bildanalyse Zeiss OPTIMAS
- Topographie Zeiss Jenamap
- Raster-Kraftmikroskop Zeiss Ultraobjektiv
- weitere einfache Mikroskope
Spektroskopie
- Fouriertransform-Infrarotspektrometer MIDAC Polytec
Spectrometer für den UV-VIS-NIR-Bereich
- Shimadzu UV 3101 PC und UV 3102 PC
- Zeiss Specord M40
- Fluoreszenzspektrometer Shimadzu RF-5001 PC
- Meßplatz zur Fluoreszenzkinetik mit Diodenarray ORIEL InstaSpec IV
- Meßplatz zur Emissionsspektroskopie (Eigenbau)
- Diodenarray-Spektrometer ORIEL Instaspec II mit Hochtemperaturkammer LINKAM
TS1500 (bis 1.500 °C) und LINKAM TS600 (-190 ... 600 °C)
- Sonnensimulator ORIEL L.O. T.
Thermoanalytik
- Thermogravimetrie Shimadzu TGA 5
- Differenzthermoanalyse Shimadzu DTA 50
- Dilatometrie Netzsch 402 E
- Simultanthermoanalyse (Eigenbau)
Rheologische Meßeinrichtungen
- Rotationsviskosimeter Haake VT 501
- MLW Rheotest 2-RV2
- Rotationsviskosimeter Bähr VIS 401
- Faserziehviskosimeter Bähr VIS 402
- Balkenbiegeviskosimeter Bähr VIS 403
Charakterisierung optischer Parameter
- Pulfrich-Refraktometer Carl Zeiss Jena PR2
- Prismen-Spektrometer Hilger & Watts C9001
- Interferometer InspectMini zur Qualitätskontrolle
- Abbe-Refraktometer Carl Zeiss Jena
- Interferenz-Mikroskop Carl Zeiss Jena Peraval interphako
- Optischer Spannungsprüfer llmenauer Glasmaschinenbau GmbH SPO 150
Elektrische und Elektrochemische Meßeinrichtungen
- Impedanzmeßanlage IM5d Zahner
- Fouriertransform-Leitfähigkeits-Meßanlage (Eigenbau)
- Voltammetrische Meßanlage bis 1700 °C Eigenbau
Charakterisierung mechanischer Eigenschaften
- Universalprüfmaschine Zwick 1445
Inertgas- und Oberflächentechnik
- Glove-Box-Schmelzanlage (eigene Entwicklung)
- Glove-Box Fa. Braun
- Laminar Flow Box Laflow
- Spin Coater Convac 1001
- Dip Coater (eigene Entwicklung)
- Sprühbeschichtungsanlage (eigene Entwicklung)
Öfen
- einfache Muffelöfen, z.T. gasdicht ca. 25 Stück
- Öfen mit SiC-Heizelementen 7 Stück
- Öfen mit Mosilit-Heizelementen 6 Stück
- Öfen mit Graphit-Heizelementen KCE FSW/50
- Linn VMK-1700
- Mittelfrequenzöfen 2 Stück
- Hochfrequenzschleudergußofen
Analytisches Labor zur quantitativen Analyse
- Schwefel/Kohlenstoffanalysator Leco CS 225
- Flammenphotometer Flapho 41
- Photometer Zeiss Spekol 11
- HPLC Shimadzu
Feinoptiker-Werkstatt
Mechanische Werkstatt
Elektronikwerkstatt
Technikum
Außerhalb des Institutes besteht innerhalb der Universität Jena Zugriff zu folgenden
Geräten:
Ramanspektrometer
Festkörper-NMR-Spektrometer
Multikern-Flüssigkeits-NMR-Spektrometer
XPS-Spektrometer
Auger-Spektrometer.
Tieftemperatur-UV-VIS-Spektroskopie
IR-Spektrometer mit IR-Mikroskop
Massenspektrometer
Laserspektroskopie
ESR-Spektrometer
UV-Laser
ICP
Zeemann AAS